Die Koscher-Maschine
Ein Puppen-Science-Fiction über die Rolle der Tiere im Judentum
Babett, das Schwein möchte unbedingt so koscher wie Mendel, das Schaf werden. Da kommt
der rothaarige Shlomo mit seiner selbsterfundenen Koscher Maschine genau richtig. Shlomos
türkische Freundin, Aische wundert sich, dass auch bei Juden Schweine verboten sind und
Max, der Lachs singt uns etwas über koschere Wassertiere. Bald schon sorgt die
Koscher-Maschine auf dem Kinderbauernhof für großen Schlamassel. Zum Glück kommt der
schlaue Rabbi zur Hilfe. Mit lustigen Songs und vielen Tieren führen uns die bubales in
die jüdischen Speiseregeln ein.
Dauer: ca. 1h
Alter: 5 – 120 Jahre
Die schlaue Esther
Multimedia-Lesung mit den bubales - Theaterpuppen zum Purim-Fest
Am Purim-Fest gehört das gemeinsame Lesen der Esther-Rolle zu einer alten Tradition.
Die bubales-Puppen lesen uns die biblische Purim-Geschichte vom jüdischen Waisenmädchen
Esther, auf eine sehr unkonventionelle Weise vor.
An der Seite des persischen Königs konnte Esther etwas tun, was einer Frau
in der damaligen Zeit kaum möglich war: Sie konnte die Welt verändern.
Shlomit Tulgan setzte die Geschichte in liebevoll gestaltete Szenen um, die von Nadja
Rentzsch fotografiert wurden. Der Ariella-Verlag brachte hierzu das Bilderbuch „Die
schlaue Esther“ heraus. Während der Puppenlesung und einigen überraschenden
Performance-Einlagen sieht man im Hintergrund auf einer Wandprojektion die Szenen des
gleichnamigen Buches. Mit lustigen Soundeffekten und orientalischer Musik werden wir von
den bubales in eine Welt von 1001 Nacht entführt.
Copyright der Fotos: Ariella Verlag
Szenische Gestaltung und Bearbeitung der Fotos: Shlomit Tulgan
Fotografiert von Nadja Rentzsch
Dauer: ca. 1h
Alter: 6 – 120 Jahre
Shlomos Chanukka-Wunderlampe
Eine Puppen-Komödie zum jüdischen Lichterfest für die ganze Familie
Weihnachtszeit ist auch Chanukka-Zeit. Shlomo bekommt von seiner Klassenfreundin
Aische zu Chanukka eine Wunderlampe aus der Türkei geschenkt. Schon bald springen drei
drollige Chanukka-Geister aus der Wunderlampe und erzählen vom Tempel im alten Jerusalem.
Am Ende lüftet die Lampe ein Geheimnis das alles in ein neues Licht wirft.
Mit jüdischem Witz erzählen uns die bubales von den Bräuchen und der antiken
Geschichte des Chanukka-Festes. Musikalisch begleitet wird die bunte Show vom rockenden
Chanukka-Kerzen-Chor, dem Latkes bratenden Papa Lotterstein und wie immer: dem humorlosen
Schaf Mendel.
Dauer: ca. 1h
Alter: 6 – 120 Jahre